Search for answers or browse our knowledge base.
Kassenführung
Finanzen
Es gibt zwei getrennte Kassen. (mit der Bücherkasse kann auch eine dritte Kasse geführt werden)
Teamgeld/Haushaltskasse
Jedes Teammitglied zahlt sein Teamgeld von 5 € pro Tag in die gemeinsame Haushaltskasse, aus der die anfallenden Kosten für Verpflegung gezahlt werden. Den Teamleitern ist es freigestellt, das Teamgeld selbst zu zahlen oder aus der Strandkasse zu entnehmen. Praktikanten erhalten ihr Teamgeld aus der Strandkasse. Dazu wird das Teamgeld am Anfang der Teamzeit als ganze Summe der Strandkasse entnommen und entsprechend als Ausgabe in der Strandkasse gebucht. Entstehende Überschüsse sind bei Teamende als sonstige Einnahmen in die Strandkasse zu zahlen. Das bedeutet nicht, dass Extras (z. B. Eis essen, Essen gehen) ausgespart werden sollen! Wer im richtigen Maß genießen kann, ist seelisch gesund.
Ob ein Buch für die Haushaltskasse geführt wird, entscheidet der Teamleiter. (Es ist nicht notwendig, die Quittungen für Essens-Ausgaben aufzuheben oder im Strandbuch bei der Kasse mit abzuheften!)
Strandkasse
Ihr habt vor Ort eine Strandkasse (außer eurer eigenen Haushaltskasse). Dort wird alles ein- und ausgezahlt. Legt am Anfang fest, welches Teammitglied die Kasse führt.
Den Anfangsbestand (erstes Team) bitte in die Strandkasse eintragen!!! (ist ggfs. schon vom Zentrum aus geschehen – dann den Eintrag mit dem erhaltenen Bargeld überprüfen)
Eingaben und Ausgaben müssen gegeneinander ordnungsgemäß aufrechnen. Zu jeder Ausgabe (auch fürs Teamgeld) oder Barentnahme (z. B. Wechselgeld, Entnahme zur Einzahlung in Bensersiel oder Zwischenüberweisung nach Marienheide) muss ein Beleg vorhanden sein. KEINE GELDENTNAHME OHNE BELEG!!!
Bitte unterschreiben, durchnummerieren, aufkleben oder zusammenheften. Wenn Wechselgeld entnommen wurde (mit Beleg Wechselgeld!), wird dieser Betrag schnellstmöglich als sonstige Einnahme (Bezeichnung Wechselgeld!) wieder in die Kasse gegeben. Wechselgeld ist kein Verkaufserlös! Der Bestand muss nach jeder Kassenbewegung eingetragen werden und mit dem Geld in der Kasse übereinstimmen. Bei den Einnahmen bitte genau überlegen, in welche Spalte sie eingetragen werden!
Für den Verkauf kann eine extra “Bücherkasse” geführt werden. Es muss nicht jeders einzelne Artikel nachgehalten werden. Es reicht, wenn in regelmäßigen Abständen eine runde Summe aus der Bücherkasse entnommen und als Einnahme in die Strandkasse eingezahlt wird. (Eintrag in die Spalte “Verkauf”)
Die Bücherkasse kann auch teamübergreifend geführt werden.
Am Teamende übergibt der Teamleiter die Strandkasse mit Unterschrift (und nachgezähltem Bestand!) an den nachfolgenden Teamleiter.