Wie können wir helfen?
Search for answers or browse our knowledge base.
5 Letztes Team Langeoog
Letztes Team Langeoog
- Plakate einsammeln (wenn von uns aufgehängt – siehe Hinweise im Tagebuch).
- Bollerwagen säubern, Sitzplane und die Fahnen trocknen und sauber einpacken.
- Übrige T-Shirts in eine Tüte packen und mit nach Bensersiel nehmen.
- Die Einladeflyer entsorgen. Im nächsten Jahr sind sie nicht mehr aktuell.
- Guter-Start-Spezialhefte und Verteilmaterial in der Inventurliste erfassen, in die Plastikbox packen und im Bollerwagen deponieren. Die Inventurliste im Strandbuch abheften.
- Den Bollerwagen mit dem gesamten Material (Zubehör, Bücher, restliches Verteilmaterial, etc) nach Bensersiel bringen oder Abholung an der Fähre veranlassen. -> Absprache mit Jonny Brützel (0174 9631 432)
Es bleibt nichts vor Ort!
Den gepackten Bollerwagen bei der Abreise an der Fähre als Gepäck aufgeben. Das Geld dafür aus der Kasse entnehmen (vor dem Kassenabschluss!!!) oder, wenn die Kasse schon abgeschlossen ist, mit Beleg aus der Kasse in Bensersiel wiedergeben lassen.
Ggfs. die restlichen Bücher per Post nach Marienheide schicken (siehe nächster Punkt). - Erst alle Bücher in der Inventurliste erfassen , im Strandbuch abheften, dann Bücher nach Bensersiel oder Marienheide mitnehmen oder schicken. Wenn die Bücher nach Marienheide kommen, bitte mit Vermerk: z. H. Andrea Pfeifer.
Bibellesebund, Andrea Pfeifer, Lockenfeld 2, 51709 Marienheide - Kasse abschließen nach Anleitung und Muster
- Abschiedsbesuch bei Frau Wittenberg/Herr Hinrichs beim Tourismus-Service (Kurverwaltung)
- Bei Herrn Deffland verabschieden. Mit ihm absprechen, was zum Abschluss zu tun ist (Aufräumen, etc.).
- Strandbuch mit dem Material in Bensersiel abgeben.