Search for answers or browse our knowledge base.
Strandtagebuch / Statistik
Strand-Tagebuch
Das Strand-Tagebuch ist ein Teil des Strandbuches. Bitte das Strand-Tagebuch regelmäßig führen, damit die nächsten Teams alle nötigen Informationen haben.
Hinweise:
- Sammelt nette Kinderbemerkungen oder Begebenheiten – auch mit Erwachsenen. So können sich alle daran erfreuen. Es sollten keine Insiderbegebenheiten hineingeschrieben werden, die für andere irrelevant sind.
- Tragt Dinge ein, die für den nachfolgenden Teamleiter wichtig sind.
- Vermerkt Sachen, die für die nächste Saison bedacht werden sollten.
- Bitte markiert wichtige Informationen, so dass sie sofort ersichtlich sind – z. B. wenn etwas kaputt ist und man es noch reparieren oder neu anschaffen muss.
- Wenn wichtige Gespräche mit Kurverwaltung etc. geführt worden sind.
Alle Strandbücher und somit auch alle Strand-Tagebücher werden am Ende der Saison in Bensersiel gesammelt und von dort nach Marienheide mitgenommen und an Anja Günther weitergeleitet. Anjal und andere Interessenten aus der Mitarbeiterschaft lesen die Tagebücher. Sie dienen als Informationsquelle, um Dinge für die nächste Saison zu bedenken oder zu verbessern.
Statistik:
Bitte führt die Statistikblätter gewissenhaft. Sie haben verschiedene Funktionen.
Zum einen dienen sie dem Nachfolgeteam als Orientierung, was ihr an Program gemacht habt, welche Lieder ihr gesungen habt und wie die Entwicklung bei den Besucherzahlen ist.
Zum andern sind sie ein wichtiges “Analyse-Instrument” nach der Saison, anhand dessen wir verschiedene Dinge ableiten (z.B. wie lange wir Programm an dem Ort machen, wann es sich am meisten lohnt, etc.).
Bitte füllt diese Statistiken gewissenhaft nach jedem Programmpunkt aus. Gezählt werden die Kinder, die bei der biblischen Geschichte (im Kindertreff) oder bei der Geschichte (GNG) anwesend sind. Hierfür hat es sich bewährt, wenn die Mitarbeiter, die am jeweiligen Programmpunkt gerade nicht beteiligt sind, die Kinder zählen.
Beim Bibellesen nach dem Kindertreff bitte die Anzahl der Kinder getrennt nach Alter aufschreiben.
Bitte führt die Statistik nach Möglichkeit digital. Nur, wenn das nicht möglich ist (schlechte Internetverbindung, kein digitales Gerät, … sollen die Blätter im Strandbuch ausgefüllt werden. Und dann bitte schnellstmöglich digital nachtragen. Danke.