Search for answers or browse our knowledge base.
4 Orga-Hinweise und Infos Langeoog
Allgemeine Infos vom Einsatzort
Landfläche: 20 km2
Einzige Siedlung: Langeoog
Einwohner: etwa 2.100
Langeoog gehört zu den sieben ostfriesischen Inseln, die das Wattenmeer vor Ostfriesland zu der Nordsee begrenzen. Die Insel ist fast 20 km2 groß und hat einen etwa 14 km langen Sandstrand, an dem sich im Nordwesten, also in der Nähe des Dorfes, die Möglichkeit bietet, unter Aufsicht zu baden. Der Großteil der Insel besteht aus einer Dünenlandschaft. Bis auf Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge ist Langeoog autofrei. Aus der Luft betrachtet hat Langeoog die Form eines „L“. Im Westteil liegt das Dorf, im Süden ist der Hafen und im Osten befindet sich die Meierei, ein beliebtes Ausflugsziel. Große Bereiche Langeoogs stehen unter Naturschutz, wobei Teile dieser Schutzgebiete gar nicht, andere nur unter Einschränkungen betreten werden dürfen. Südlich des Dorfes erstreckt sich das Wäldchen, welches nach dem 2. Weltkrieg auf dem ehemaligen Flugplatzgelände angelegt wurde. Dies erkennt der Besucher leicht an den älteren Bäumen, die „in Reih und Glied“ stehen. Kommt man vom Hafen mit dem Bähnchen, sieht man das Wäldchen linkerhand liegen. Die Sträucher und Bäume reichen bis an die Straße heran, die kurz vor dem Dorf parallel zu den Gleisen der Inselbahn verläuft. Geht man durch das Wäldchen, wandelt man teilweise auf den früheren Rollbahnen. Morgens und abends sind hier sehr gut Vogelbeobachtungen möglich.
Vor Ort auf Langeoog
- Bitte die Ankunft dem Ferien- und Tagungszentrum Bethanien (04972-691-0) mitteilen. Sind Absprachen mit Frau Sowe zu treffen?
- Musst du vorher in Bensersiel vorbei und etwas mitnehmen?
- Absprache mit dem Teamleiter, der vor dir am Einsatzort ist.
- Absprache mit Teamleiter in Bensersiel , falls du dein Auto dort parken willst und/oder an den Anleger gebracht werden musst.
Wichtige Namen
- Frau Sowe oder Frau Lauf, unsere Ansprechpartnerin in Hotel Bethanien, Christina.Schirow-Sowe@diakonie-bethanien.de bzw. tagungen@diakonie-bethanien.de
- Drau Silke Duken, Stellvertretende Direktorin Silke.Duken@diakonie-bethanien.de
- Frau Rex, zuständig für Haus Kloster Loccum
- Ehepaar Deffland/Schönheit, Leiter von Hotel Bethanien – 04972 691-0
- Tourismus-Service, Frau Wittenberg oder Herrn Hinrichs, Hauptstraße 28 – 04972 6930
- Ev. Inselpfarrerin Jeanette Schurig, Hauptstr. 13, Beiboot, 0176 63675361 Kg.langeoog@evlka.de
Aufsteller
Es gibt einen Aufsteller A3. Auf der einen Seite ist ein Plakat mit den regelmäßigen Veranstaltungen. Auf der anderen Seite ein (wetterbeständiges) Plakat, bei dem im unteren Bereich Wechselschilder rein können.
Zum Kindertreff
Der Kindertreff findet im Sportstrand, Strandübergang Hospizpad statt.
Der Kindertreff findet bei schlechtem Wetter im Haus Kloster Loccum statt.
Zur Gute-Nacht-Geschichte
Der Gute-Nacht-Geschichte findet im Haus Kloster Loccum statt.
Veranstaltungen in Bethanien
Sonntags um 10 Uhr ist ein Kindergottesdienst in Bethanien zu halten, der parallel zum Gottesdienst für die Erwachsenen stattfindet. Nach einem gemeinsamen Anfang gehen die Kinder in ihr (von uns gestaltetes) Programm.
Gepflogenheiten in Bethanien
- Ihr habt im Haus Vollverpflegung. Handtücher und Bettwäsche werden gestellt. Bei Teamwechsel: Betten abziehen und zu den schmutzigen Handtüchern legen (im Haus nachfrage, was aktuell üblich ist).
- Getränke sind (außer Frühstück) selber zu zahlen! Wasser vom Spender im Speisesaal ist kostenlos.
- Für Reparatur-Beratungen sind die Hausmeister eine gute Quelle.
- Wäsche waschen ist gegen Gebühr im Schwedenhaus möglich.
Gute Zusammenarbeit mit der ev. Kirche
Es ist auch gut, wenn die Teams am Anfang ihrer Teamzeit mal bei der Pastorin vorbeischauen. Das Pfarrbüro befindet sich neben dem „Beiboot“, schräg gegenüber des „Tourismus-Service“ .
LangeoogCard
Die LangeoogCard unbedingt freischalten lassen. Mit der Bitte auf Befreiung vom Kurbeitrag zu Frau Wittenberg oder Herrn Hinrichs ins Rathaus gehen, die Kurtaxe muss nicht bezahlt werden. (Ggfs. kann es sein, dass die betreffenden Personen unten am Schalter davon nicht Bescheid wissen. Dann bitte auf Frau Wittenberg berufen.)
Beachparty
Vom 24. – 26.7. ist eine mehrtägige Beachparty. Am Sportstrand wird dann eine Bühne aufgebaut sein. Unser Programm soll trotzdem stattfinden. Wir suchen uns dann einen Platz etwas abseits davon, damit wir uns nicht gegenseitig stören.